Checkliste: Wie Sie eine Abmahnung für urheberrechtlich geschützte Musik in kommerziell genutzten Instagram- oder TikTok-Videos vermeiden
Lizenzierte Musik verwenden
Nutzen Sie Musik nur, wenn Sie eine gültige Lizenz besitzen. Plattformen wie Epidemic Sound oder Artlist bieten Lizenzen speziell für kommerzielle Nutzung an.
Musikbibliotheken der Plattformen prüfen
Sowohl Instagram als auch TikTok haben Musikbibliotheken mit lizenzierten Songs. Überprüfen Sie jedoch die Bedingungen, ob diese auch für kommerzielle Inhalte verwendet werden dürfen.
Nutzungsbedingungen verstehen
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen von Instagram und TikTok sorgfältig. Oft gelten besondere Einschränkungen für Musik bei kommerzieller Nutzung.
Keine private oder unlizenzierte Musik verwenden
Vermeiden Sie, Songs aus Streaming-Diensten wie Spotify oder von anderen Quellen herunterzuladen und in Ihren Videos zu verwenden. Diese sind in den meisten Fällen urheberrechtlich geschützt.
Kommerzielle Nutzung konkret definieren
Prüfen Sie, ob Ihre Inhalte in den Bereich der kommerziellen Nutzung fallen, beispielsweise durch bezahlte Partnerschaften, Werbung oder andere Einnahmequellen.
Achten Sie auf bekannte Rechteinhaber
Recherchieren Sie, ob ein Song bei Organisationen wie GEMA gemeldet ist oder ob dieser bereits Gegenstand von Abmahnungen durch Soundgardian oder IPPC Law war.
Genehmigungen im Vorfeld einholen
Möchten Sie bekannte Songs nutzen? Klären Sie vorher die Details mit dem Rechteinhaber und lassen Sie sich eine schriftliche Genehmigung ausstellen.
Vigilant bei Covern und Remixes sein
Auch bearbeitete Versionen oder Cover-Versionen von Songs können urheberrechtlich geschützt sein. Holen Sie die notwendige Zustimmung ein.
Dokumentation der Rechte sicherstellen
Halten Sie Lizenzverträge, Rechnungen oder sonstige Nachweise für die Nutzung von Musik bereit. Diese können im Falle einer Abmahnung als Beleg dienen.
Spezialisierten Anwalt hinzuziehen
Wenn Sie eine Abmahnung von Soundgardian oder IPPC Law erhalten, lassen Sie diese umgehend von einem Anwalt prüfen, der auf Urheberrecht spezialisiert ist. Warten Sie nicht ab, da Fristen eingehalten werden müssen.
Durch das Beachten dieser Punkte können Sie das Risiko von Abmahnungen bei der kommerziellen Nutzung von Musik minimieren und sich rechtlich absichern.